„Mama ich möchte den Drachen Kokosnuss als Piñata für meinen Geburtstag“. So wurde das Motto für den sechsten Geburtstag meiner Tochter geboren: der kleine Drache Kokosnuss. Natürlich wollte ich als Papierliebhaber Herausforderung annehmen und diese Piñata selber basteln. Solche Piñatas sind bei uns auch nicht so einfach zu kaufen.
Die ganze Familie hat etwa einen Monat an dem Drachen gebastelt. Zuerst den Bauch aus einen 45 Durchmesser Luftballon und Zeitungspapier modelliert, dann Orange angestrichen und die Verkleidung aus Krepp-Papier angebracht. Zuletzt noch Kopf, Schwanz, Beine und Arme auf Pappe gedruckt und befestigt.
Aber der orangefarbene Drache war allein nicht genug als Deko für die Gartenfeier, dazu kamen noch orange und türkise Pompons aus Seidenpapier, sozusagen als Begleitung für den fliegenden Drachen Kokosnuss.
Das war nur die Deko. „Und was gibt es für die Kinder ?“ fragte das Geburtstagskind, „wie wären Kappen mit Motiven von den Drachen: Kokosnuss und Oskar (seinem besten Freund)?“. Na ja, dann auch Kappen…. „und der Kuchen?“. Ich will auch einen zweistöckigen Kuchen aus Schokolade mit einen Drachen darauf“ ….
Und so haben Papa und Mama den erträumten „Kindergeburtstag“ mit unserer Tochter und 13 weiteren Kindern gefeiert. Am Ende wird sie nur einmal im Leben 6 Jahre alt und damit bleibt der Moment für die Ewigkeit in unserem Herzen erhalten.
Eine Piñata ist eine bunt gestaltete Figur aus Pappmaschee, die mit Krepp-Papier umwickelt wird und die bei Kindergeburtstagen mit Süßigkeiten, Konfetti und Luftschlangen gefüllt ist. Es ist eine Tradition in Lateinamerika und ähnlich wie beim Topfschlagen schlagen Kinder, deren Augen verbunden sind, abwechselnd mit einem Stock auf die Piñata ein, bis sie zerbricht und es die Überraschungen regnet. Die Piñata hängt an einem Seil über den Kindern und ist nur mit dem Stock erreichbar.